Günter Eckert
Menu
  • Home
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grabmale Flachs
Günter Eckert
  • Home
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grabmale Flachs
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Trauerinsel

Leistungen

  • Grabmale
  • Trauerinsel
  • Sonnenuhren
  • Bildhauerarbeiten
  • Vogeltränken
  • Brunnen
  • Bänke
  • Öffentliche Arbeiten
  • Einblicke

Die Trauerinsel

Das neue Konzept für pflegeleichte Urnengräber.

Die Nachfrage nach pflegeleichten oder gar pflegefreien Urnengräbern steigt. Gerade bei unvorbereitet und in notwendiger Eile getroffenen Entscheidungen fällt die Wahl oft auf die altbekannten Varianten: Anonyme Urnen-Bestattungen auf Rasenflächen oder in Urnentürmen.

 

Diese Beisetzungs-Varianten, die im Nachhinein keiner Pflege bedürfen, sind wohl jedem bekannt. Doch oft stehen gerade diese vermeintlich praktischen Möglichkeiten in starkem Widerspruch zu einer liebevollen Grabgestaltung, die dem natürlichen Bedürfnis der Trauerbewältigung gerecht wird. Das muss nicht sein!

 

Die Trauerinsel der Firma Eckert Natursteine ist die Alternative!

Sie vereint den Wunsch nach einer pflegefreien Grabstätte gekonnt mit dem Bedürfnis nach einem schönen, personalisiert gestalteten Ruheort für den Verstorbenen. So haben Anverwandte die Chance an einem kleinen persönlichen Grab zu trauern.
Die
Urnengrabgestaltung entscheidet jeder selbst.

 

trauerinsel-1

trauerinsel-1

Den Hinterbliebenen bleibt dabei offen gestellt, ob und wie sie die Trauerarbeit am Grab gestalten/vollziehen wollen: So kann die Ruhestätte mit einer Steinplatte bedeckt werden, auf der je nach Wunsch Schalen, Vasen, Kerzen und Lichter abgestellt werden können. Alternativ kann man das kleine Grab auch individuell bepflanzen. Angehörige können Ihre Entscheidung hinsichtlich dieser Grabgestaltung jederzeit ändern und anpassen.

Die Trauerinsel als neuartiges Urnengemeinschaftsgrab - So sieht sie aus

Um eine quadratische Steinstehle herum entstehen vier Gräber, die je nach Größe für zwei bis vier Urnen genutzt werden können. Dabei wird die Stehle so positioniert, dass die angebrachte Schrifttafel der dazugehörigen Grabstätte zugewandt ist.

Es entstehen so vier Ruhestätten gemeinsam auf dem Raum eines Grabes. So bietet das Urnengemeinschaftsgrab in Form der Trauerinsel den Vorteil, dass die Kosten einer Grabstelle auf vier Parteien aufgeteilt werden. So entsteht für kleines Geld eine individuell gestaltbare Ruhestätte, die je nach Wunsch pflegeleicht oder gar ganz pflegefrei gestaltet werden kann.

trauerinsel-1

Auch in der oben beschriebenen Gestaltung sind die vier Abschnitte der Trauerinsel voneinander völlig unabhängig. Diese neuartige Form von Urnengemeinschaftsgräbern ist eine tolle Alternative, wenn ein kleines, pflegeleichtes Grab gestaltet werden soll, das dennoch Raum für persönliche Gestaltung lässt.

Als Hersteller der Trauerinsel, arbeitet die Firma Eckert Natursteine vorwiegend mit regional abbaubaren/abgebauten Steinen aus Bayern und liefert auch über den mittelfränkischen Raum rund um Nürnberg, Schwabach, Rednitzhembach und Roth hinaus.

Gerne bespreche ich mit Ihnen Details, beantworte Ihre Fragen und erstelle Ihnen ein Angebot.

Die Trauerinsel wurde bereits von verschiedenen Friedhofsverwaltungen bestellt und von uns verwirklicht.

Die Trauerinsel ist beim Deutschen Patentamt gebrauchsmustergeschützt.

 

trauerinsel-1

trauerinsel-1

Wir fertigen das Urnengrabmal in der von ihnen gewünschten Steinart wie Granit,
Sandstein in farblich unterschiedlichen Tönen, Muschelkalkstein oder Jura-Kalksandstein.

trauerinsel-1

trauerinsel-1

trauerinsel-1

trauerinsel-1

trauerinsel-1

trauerinsel-1

trauerinsel-1

 

Büro

Siedlungsstr. 13
91126 Schwabach
Tel. 09122-633322
Fax 09122-886913

Hembacherstr. 85
91126 Rednitzhembach
Tel. 09122-73322
Mail: info @ ge-stein . de

Öffnungszeiten Werkstatt

Für Beratung und Verkauf bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.

© 2025 Günter Eckert Natursteine

Günter Eckert - Natursteine - Meisterbetrieb im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk

Betriebsumstellung


Ich werde meine Steinmetzwerkstatt in Rednitzhembach zum 1.April 2024 aufgeben,

werde aber weiterhin mit Steinmetzarbeiten im Grabmalbereich für Sie tätig sein:
- Inschriften auf Grabsteinen direkt am Friedhof
- Reinigung von Grabsteinen und Grabeinfassungen
- Gerade richten von Grabsteinen und Einfassungen

Durch die Reduzierung der Arbeiten können diese innerhalb 2-4 Wochen von April bis Oktober ausgeführt werden.
Die schlanke Kostenstruktur ermöglicht faire Preise.

Außerdem kann ich weiterhin meine beliebten Trauerinseln anbieten.

Sie erreichen mich unter den bekannten Rufnummern
09122/7 33 22 und 09122/63 33 22
oder per E-Mail: info@ge-stein.de

Ich freue mich auf Ihre Anfragen